Ausgangspunkt: Der Gesellschafterwechsel Anfang 2016. Für die neue Geschäftsführung gab es viele Prioritäten – an erster Stelle natürlich die persönlichen Kundenkontakte. Folglich stand die Überarbeitung der Homepage nicht ganz oben auf der Agenda. Die Idealvorstellung „alles auf einmal“ führt sowieso meistens dazu, dass nur halbe Sachen herauskommen. Jetzt aber ist es an der Zeit.
Gemeinsam mit der Agentur Schröder aus Dresden war der erste Schritt, das Logo nach 10 Jahren behutsam und aus der Kontinuität heraus weiterzuentwickeln. Der farbliche Kontrast zwischen den beiden Wortbestandteilen „steel“ und „concept“ bleibt bestehen – das bisherige Orange gewinnt aber an Intensität; es wird glühender. Zwei grafische Akzente verstärken die Prägnanz der zuvor reinen Wortmarke: Die Verbindung „e-e“ erzeugt einen Wiedererkennungsanker, ohne das Gesamterscheinungsbild zu dominieren. Die aufsteigende Diagonale symbolisiert konkret den Träger in einem Fachwerk als konstruktives Element und liefert gleichzeitig ein vielseitig verwendbares grafisches Grundmotiv. Die Botschaft des neuen steelconcept-Logos: Was bleibt, ist die Veränderung; was sich verändert, bleibt.