Qualitätspolitik
Kundenorientierung, Kontinuierliche Verbesserung, Ressourcenverantwortung und Angemessenheit des QM-Systems bilden die vier gleichberechtigten Säulen unserer Qualitätspolitik.
Kundenorientierung: Mit dem Kunden Qualität gemeinsam definieren und die so vereinbarten Ziele erfüllen – bei Abweichungen verlässlich reagieren – am Leitbild des ehrbaren Kaufmanns orientieren.
Kontinuierliche Verbesserung: Vorausdenken, welche Bedürfnisse morgen entstehen – Bereitschaft, Bestehendes (auch wenn es scheinbar gut funktioniert) zu hinterfragen – mit anderen im fruchtbaren Ideenaustausch bleiben.
Ressourcenschonung: Generationengerechte Nutzung als Maßstab – im Rahmen eigener Möglichkeiten und Grenzen aktiv handeln – Engpässe nutzen, um auf intelligentere Lösungen zu kommen – systemübergreifende Einflüsse erkennen und kooperativ bearbeiten.
Angemessenheit des QM-Systems: Das QM-System dient dem Menschen und nicht umgekehrt – so einfach wie möglich, so detailliert wie nötig – das größte Risiko für die Qualitätsfähigkeit einer Organisation besteht in der Erfüllung sinnentleerter Konformitätszwänge – Struktur und Systematik bilden den Raum, innerhalb dessen sich Intuition und Fantasie entfalten sollen.